Die Rückkehr der Störche -
Die bewegte Jugend des Georg Wilhelm Schimper
Band 1 des historischen Abenteuerromans als Printbuch von 352 Seiten
ISBN Taschenbuch 978-3-86476-096-9
Preis: 16,-- €
Ein Roman über einen kurpfälzer Naturforscher und Reisenden, der jede Gelegenheit eines Abenteuers beim Schopfe packte
Ein Spiegel der Gesellschaft und Geschichte dieser Region Deutschlands im 19. Jahrhundert - der Zeit nach Napoleon
Georg Wilhelm Schimper, der Sohn eines leichtsinnigen Offiziers, wird durch die Trennung ihrer Ehe schon früh aus der Obhut seiner Eltern gerissen und von der adligen Familie mütterlicherseits aufgezogen. Sein älterer Bruder verbleibt mit der schwermütigen Mutter in Mannheim und darf die höhere Schule besuchen und studieren, während Wilhelm ein Handwerk erlernt. Die Sehnsucht nach Geborgenheit treibt ihn nach Hause, wo er zunächst in die Fußstapfen seines Vaters tritt und die Offizierslaufbahn wählt. Doch eine andere Sehnsucht lässt ihn ausbrechen aus den gesellschaftlichen Konventionen. Sein ungestillter Hunger nach Wissen und Liebe sowie der Drang nach Freiheit, der in dieser Ära überall erwächst, zieht ihn hinaus in die Welt - mit dem Zug der Störche...
Nach der wahren Lebensgeschichte von Georg Wilhelm Schimper (1804-1878), unter Verwendung des Briefwechsels der Brüder Schimper und ihres Freundes Louis Agassiz
Die Rückkehr der Störche -
Die bewegte Jugend des Georg Wilhelm Schimper
Band 1 des historischen Abenteuerromans als E-Book
ISBN E-Book EPUB 978-3-86476-646-6
ISBN E-Book PDF 978-3-86476-647-3
Preis: 9,99 €
Mit dem Zug der Störche
Band 2 des historischen Romans über den Mannheimer Reisenden und Naturforscher Wilhelm Schimper
Veröffentlichung über den Waldkirch-Verlag!
Nach seinen Abenteuern in Südeuropa schifft sich Wilhelm nach Algier ein, wo er auch zwischen die Fronten der Französischen Fremdenlegion und der Einheimischen gerät. Vielmals dem Tode ins Auge geblickt, krank und erschöpft kehrt er wieder zurück in die Heimat, in der er kein Zuhause hat und nur notdürftig bei Freunden und Verwandten Unterschlupf findet. Auch in der Liebe ist ihm kein dauerhaftes Glück beschert. Doch seine Arbeit trägt Früchte und er erhält vom Großherzog Gelder für einen neuen Forschungsauftrag in Afrika - bis in die Heimat der Störche...
Bis in die Heimat der Störche
In Band 3 mit dem Titel BIS IN DIE HEIMAT DER STÖRCHE erfährt man mehr über die Amouren und Abenteuer Wilhelms und wie die Kartoffel nach Äthiopien kam...
Vorraussichtlicher Erscheinungstermin Ende 2019
Nach der wahren Lebensgeschichte von Georg Wilhelm Schimper (1804-1878), unter Verwendung des Briefwechsels der Brüder Schimper und ihres Freundes Louis Agassiz
Die Frucht des Ölbaums - Der Ketzer -
Band 1 des historischen Romans als Printbuch von 710 Seiten
erhältlich über den Verlag 3.0 seit 10. Januar 2013
Natürlich auch überall im Handel erhältlich, soweit der Buchhändler bereit ist, auch Werke von kleinen Verlagen und nicht nur Mainstream zu verkaufen, denn ordnungsgemäße handelsübliche Registrierung unter
2. Auflage ISBN: 978-3-944343-70-9
Preis: 19,90 €
Burgen – Ketzer – Scheiterhaufen – und ein südfranzösischer Ritter, der für die Freiheit gegen eine Übermacht kämpfte
Ein dramatischer Historienroman über den Katharerkreuzzug und das Leben des Ritters Olivier de Termes (1200 – 1274)
Okzitanien – der Süden Frankreichs im 13. Jahrhundert. Der gerade erst zehn Jahre alte Olivier erlebt zusammen mit seiner Familie
den Ausbruch des Kreuzzuges gegen die Katharer. Sie fliehen vor der Brutalität des Krieges in das nahe gelegene Königreich Aragon, während der Vater Oliviers auf der Festung Termes im Languedoc
zurückbleibt.
Erzogen von seinem Stiefvater und seinem Onkel, einem berühmten Führer dieser vom Vatikan abtrünnigen Glaubensgemeinschaft, wächst Olivier de Termes im Exil auf und wird nach seiner Ausbildung
zum Ritter am Hofe von Barcelona und seinem ersten Abenteuer als Beschützer von geheimen katharischen Schriften zum rebellischen Freiheitskämpfer. Er lernt auf vielfältige Weise die Liebe kennen
und hat im Kontakt mit Franziskus erste Zweifel an seiner Religion. Aber die Rückeroberung seiner väterlichen Ländereien hat Vorrang. Für deren Besitz ist er sogar bereit, sich mit Papst und
französischer Krone zu arrangieren und seine wahre Denkweise zu leugnen. Doch sein Herz schlägt für sein Land und sein einst stolzes und freies Volk, welches von der Inquisition geknechtet
wird.
Mehr Informationen zur Hintergrundgeschichte des Romans und Leseproben auf meiner Seite www.frucht-des-oelbaums.jimdo.com
Die Frucht des Ölbaums - Der Ketzer -
Band 1 des historischen Romans als eBook
erhältlich seit Jahresanfang 2012
Neuüberarbeitung durch Verlag 3.0 mit meinen schönsten Recherchefotos von den Handlungsorten in Farbe seit Juni 2013 überall erhältlich
kindle ISBN: 978-3-943138-72-6
PDF ISBN: 978-3-943138-73-3
ePub ISBN: 978-3-943138-74-0
mobi ISBN: 978-3-943138-75-7
Preis: 2,99 €
Die Frucht des Ölbaums - Der Kreuzritter -
Band 2 des historischen Romans als Softcover-Ausgabe von 570 Seiten
Druckversion herausgegeben von Verlag 3.0 am 12. August 2014
ISBN: 978-3-944343-53-2
Preis: 19,90 €
Blut, Schwerterklirren, verbotene Liebe und ein südfranzösischer Ritter, der Gott dienen und Frieden schaffen wollte...
Ein dramatischer Historienroman über das Leben des Barons Olivier de Termes (1200 - 1274)
Die Katharer sind vernichtet, der Süden Frankreichs dem Papst und dem König unterworfen. Der Baron Olivier de Termes muss Frau und Kind verlassen und seinen Kreuzzugseid einlösen, um seiner Ächtung als Ketzer zu entgehen. Er zieht mit König Ludwig IX. von Frankreich in den Kampf für das Heilige Land. Die Kreuzritter erdulden unsägliche Strapazen und Leid, und Olivier gewinnt das Vertrauen des Königs. Doch er verliert das seines Sohnes und seiner Landsleute, mit denen er einst für die Freiheit ihres Glaubens und Landes gekämpft hatte. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und in seinem Mühen als Befehlshaber der königlichen Kreuzfahrertruppen das Königreich Jerusalem mit allen Mitteln – nötigenfalls auch mit einem ungeheuerem Betrug – zu retten, findet er wieder die Liebe. Aber sein Glück ist nicht von Dauer …
Die Frucht des Ölbaums - Der Kreuzritter -
Band 2 des historischen Romans um den Baron Olivier de Termes als eBook
erhältlich seit Mai 2012
Neuüberarbeitung durch Verlag 3.0 mit meinen schönsten Recherchefotos von den Handlungsorten in Farbe
kindle ISBN: Amazon
ePub ISBN: 978-3-944343-65-5
mobi ISBN: 978-3-944343-68-6
Preis: 3,99 €
Die Frucht des Ölbaums - Band 1
erhältlich als Hörbuch-DVD im mp3-Format über den Verlag oder die Autorin
(leicht gekürzte und inszinierte Version des Romans)
ISBN: 978-3-86210-121-4
Hörbuchlänge: 22 Stunden 13 Minuten
Sprecher: Patrick Tillmans
erschienen Sommer 2011 im action-Verlag
Preis: 19,90 €
Die Frucht des Ölbaums - Teil I
erhältlich als Hörbuch-Download über audible
(leicht gekürzte und inszinierte Version des Romans)
Hörbuchlänge: 22 Stunden 13 Minuten
Sprecher: Patrick Tillmanns
erschienen August 2011 im action-Verlag
Preis: 13,-- €
Die Frucht des Ölbaums - Band 2: DER KREUZRITTER
erhältlich als Hörbuch-DVD im mp3-Format über den Verlag oder die Autorin
(leicht gekürzte und inszinierte Version des Romans)
ISBN: 978-3-86210-647-9
Hörbuchlänge: 18 Stunden 26 Minuten
Sprecher: Patrick Tillmans
erschienen Januar 2013 im action-Verlag
Preis: 19,90 €
Die Frucht des Ölbaums - Teil II
erhältlich als Hörbuch-Download über audible
(leicht gekürzte und inszinierte Version des Romans)
Hörbuchlänge: 18 Stunden 26 Minuten
Sprecher: Patrick Tillmanns
erschienen August 2012 im action-Verlag
Preis: 19,95 €